Nr.: 197, 19. Juni 2017, Pressemitteilung in Bezug auf den Weltflüchtlingstag
Die Türkei reicht seit Jahrhunderten den Menschen in Not ihren Hilfshand
aus und öffnet ihre Türen, ohne einen religiösen,sprachlichen, kulturellen
und ethnischen Unterschied zu machen, jeden, die aus ihren eigenen
Heimatländern wegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung fliehen mussten.
In diesem Sinne ist die Türkei auch heute die Heimat für insgesamt 3,3
Millionen Menschen, die aus harten Umständen entfliehen mussten, vor allem
für unsere syrischen Brüder, die seit 2011 ihre Heimat verlassen mussten
und deren Zahl mittlerweile mehr als 3 Millionen beträgt.
Um die Lebensbedingungen von diesen Menschen in unserem Land zu verbessern,
haben wir all unsere Instrumente mobilisiert.
Wie es anlässlich der humanitären Krise in Syrien dargelegt wurde,
Flüchtlings- und Migrationsfragen benötigen Verantwortung und
Lastverteilung.
In diesem Zusammenhang ist die Türkei sowohl im Hinblick auf den Schutz als
auch im Hinblick auf die humanitären Hilfen, seinen Verantwortungen
gerecht, um für die weltweit herrschenden Flüchtlings- und Migrationsfragen
nachhaltige Lösungen zu finden.
Die Türkei lädt die internationale Gemeinschaft ein, der globalen
Verantwortung und der Lastverteilung gerecht zu handeln.
Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni bringt die Türkei zum
Ausdruck, dass sie mit geschädigten Menschen, die ihre Heimatländer
verlassen mussten, zusammenhalten wird und dass sie weiterhin diese
Menschen unterstützen wird.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
Parteienverkehr: Wochentags (außer an gesetzlichen Feiertagen) zwischen 09:00-14:00 Uhr. Für konsularische Angelegenheiten müssen Sie im Voraus unter www.konsolosluk.gov.tr einen Termin vereinbaren.
Feiertage 2025
01.01.2025 | ||
06.01.2025 | ||
21.04.2025 | ||
01.05.2025 | ||
29.05.2025 | ||
29.05.2025 | ||
06.06.2025 | ||
09.06.2025 | ||
19.06.2025 | ||
15.08.2025 | ||
29.10.2025 | ||
25.12.2025 | ||
26.12.2025 |
+43 800 00 70 90